Archiv für das Jahr: 2023


Unsere letzte Woche begann mit einem Besuch bei der polnischen Grabung unter der Leitung von Prof. Dr. Evdoxia Papuci-Wladyka in Nea Paphos, von dem wir viele interessante Eindrücke und spannende Einblicke mitnehmen konnten. Danach ging das Unwetter weiter und wir mussten für einen Tag die Grabungstätigkeit einstellen, da wir nur noch nach […]

Ausgrabungen im Antiken Idalion 2023 – Abschied





Anfang September macht sich unser Team auf den Weg ins heiße Zypern (der Meinung einiger gebürtiger Zyprioten ist es eigentlich schon recht kühl), um in unsere vierte Grabungskampagne zu starten. Aufgrund der großzügigen Unterstützung des Department of Antiquities of Cyprus und unseren Partnern, der University of Cyprus (Nikosia) und der Cyprus University of Technology  (Limassol) […]

Ausgrabungen im Antiken Idalion 2023 – Start mit Hindernissen


2022 Saison der Ausgrabungen des Berlin-Idalion-Projekts auf der Ostakropolis (Mouti tou Avrili) von Idalion     Einführung 2022 fand die dritte Grabungssaison auf der östlichen Akropolis (Mouti tou Avrili) des antiken Idalion durch ein Team aus Mitgliedern der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Zypern statt. Die Kampagne 2022 wurde […]

Ausgrabungen im Antiken Idalion – Einführung 2022




Nach intensiver Arbeit während der Woche steht natürlich jeweils noch ein abenteuerliches Wochenendprogramm bei unserem Team an. Das erste Wochenende fällt teilweise wiederkehrenden Regenschauern zum Opfer, wird aber dennoch genutzt, um sich Salamis, teilweise im Regen, anzuschauen und danach noch an der Küste Zyperns nach Heiligtümern und Nekropolen zu suchen. […]

Aufarbeitungskampagne März 2023 – Teil 2


Mit der großzügigen Unterstützung vom Department of Antiquities of  Cyprus ist es unserem Team möglich, diesen März zu ihrer zweiten Aufarbeitungskampagne des BIP (Berlin Idalion Project) aufzubrechen. So wurden wir vom noch recht kalten Berlin verabschiedet, um auf Zypern warm willkommen geheißen zu werden. Nach einer ersten Nacht in unserem angestammten (Grabungs-)Haus […]

Aufarbeitungskampagne März 2023 – Teil 1